Die Alleenkampagne ist abgeschlossen!

Seit dem Start der Alleenkampagne im Frühjahr 2006 hat der Fonds Landschaft Schweiz FLS mehr als vier Millionen Franken für neue Alleen, Baumreihen und Obstgärten eingesetzt. Er hat damit rund 120 Projekte unterstützt, die das Landschaftsbild in über 200 Gemeinden verschönern und ökologisch wertvolle Lebensräume schaffen. Die Alleenkampagne ist nun abgeschlossen – aber das Engagement des FLS für eine bäumige Landschaft geht weiter... einfach nicht mehr im Rahmen einer besonderen Kampagne. Nach leicht modifizierten Ansätzen werden Baumpflanzungen in der offenen Kulturlandschaft weiter unterstützt, und zwar sowohl landschaftsprägende Baumreihen und Alleen wie auch Hochstammobstbäume und Feldbäume in Baumgärten sowie Einzelbäume an markanten Standorten.

Für detaillierte Informationen über mögliche Förderbeiträge des FLS siehe:
Gesuchseingabe

Medienmitteilung Bilanz Ende 2008 und Weiterführung 2009 (PDF, 86 KB)

Mediencommuniqué zum Start der Kampagne (PDF, 198 KB)

Allee an der Natur 06

Allee an der Natur 06
Bild-Download


Marc F. Suter

Marc F. Suter, Präsident Gesamtkommission FLS
Bild-Download

Birnbaumallee in Zürich-Wollishofen<br>
© Grün Stadt Zürich          <a href=images/Birnbaumallee_zh_gross.jpg target=_blank><img src=images/link.gif width=12 height=12 border=0>Bild-Download</a>

Birnbaumallee in Zürich-Wollishofen
© Grün Stadt Zürich          Bild-Download


Pappelallee bei Maienfeld (GR)

Pappelallee bei Maienfeld (GR)




Aktualisiert 29. May 2011© FLS Alleen-Kampagne